Jede Relocation ist eine Veränderung
Change Management
Eine Relocation ist eine große Chance, Ihr Team neu auszurichten! Eine Relocation-Reise ist als Prozess emotional herausfordernd und markiert eine deutliche Veränderung im Privat- und Arbeitsleben. Wir wollen Teams bei dieser disruptiven Veränderung unterstützen. Unsere Change Management Workshops bieten Unterstützung in einem zweischichtigen Ansatz:
- Indem wir Fragen der emotionalen Sicherheit und der kollektiven Bedürfnisse während der Übergangsphase ansprechen, um der Relocation mit einer offenen Haltung anzugehen
- Indem wir das Momentum und den disruptiven Charakter des Umzugsprozesses als Sweet Spot nutzen, um das Team für den Kick-off und die Entwicklung neuer kultureller, prozessualer oder räumlicher Veränderungen zu gewinnen. Lassen Sie uns diese Reise gemeinsam antreten!
Flexibilität
Unsere Workshops

Change Management ist von Natur aus sehr kontextabhängig und jedes Workshop-Setting hängt von den Bedürfnissen, Themen und der Größe des Teams ab. Die vorgestellten Formate können als Ausgangspunkt für maßgeschneiderte Workshops gesehen werden, die eng auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Alle unsere Leistungen dienen der Sicherstellung der Kundenzufriedenheit. Diese steht im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Denkens und damit auch Handelns.
Change Management Team
Das Herzstück unserer Workshops sind eindeutig unsere erfahrenen Coaches. Sie haben gemeinsam als Freunde studiert und sich beide unabhängig voneinander entwickelt! Nach mehreren Stationen und beruflichen Erfahrungen sind wir sehr froh, sie wieder als Team arbeiten zu sehen. Lernen Sie Nils van Laak und Nicolas Pfleiderer kennen!
Nils van Laak studierte Innovationsmanagement, Entrepreneurship & International Business in den Niederlanden, England und Deutschland. Außerdem besuchte er die Hasso Plattner School of Design Thinking. Er hat für Konzerne, Start-ups und Kreativagenturen gearbeitet, wo er an Kampagnen für Kunden wie Mercedes-Benz beteiligt war. Mit den Schwerpunkten Zukunft der Arbeit, Corporate Democracy und Creative Confidence erforscht er kreative Entwicklungen in Organisationen. In seinen Workshops werden die Prinzipien des agilen Arbeitens hautnah erlebt und gruppendynamische Prozesse aufgedeckt, um Teamplay, klare Kommunikation und Alignment in Veränderungsprozessen zu ermöglichen. Er verbindet berufliche Erfahrungen aus verschiedenen Branchen mit methodischem Wissen über Innovations- und Kreativitätsmanagement.
Klienten mit denen Nils gearbeitet hat:
Ein kleiner Überblick, der zeigen soll, dass Nils weiß, wie man mit großen und kleinen Kunden umgeht. Sein konstant gutes Feedback macht Nils zu einem wichtigen Teil von IRC.
Nico liebt es, Menschen und Organisationen zu befähigen, Veränderungen und Ungewissheiten anzunehmen und als Chance zum Wachstum zu nutzen. Seine Spezialität als Coach ist das Wecken von Teamspirit und Teams in die Produktivität zu bringen. Er ist Mitgründer der Wecreation GmbH, einem Berliner Spin-Off der HPI School of Design Thinking, das Mitarbeitern und Führungskräften von Organisationen hilft, ihr kreatives Potenzial wiederzuentdecken und es zu nutzen, um Veränderungen aktiv zu ihrem Vorteil zu gestalten. Nico ist von der HPI school of Design Thinking zertifiziert. Er hat einen wissenschaftlichen Hintergrund in Physik und Bionik und ist Teil der Aspen Institute Germany Community, Innovations- und Kreativitätsmanagement.
Klienten mit denen Nicolas gearbeitet hat:

Fragen über unsere Change Management Workshops?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören


Lassen Sie uns sprechen!